Produktdetails anzeigen
ATLAS SMS 80 - schnellbindende selbstnivellierende Ausgleichmasse 25-80 mm 25kg

ATLAS SMS 80 - schnellbindende selbstnivellierende Ausgleichmasse 25-80 mm 25kg

Artikelnummer: ATSMS80
GTIN: 5905400511611
Kategorie: Ausgleichsmassen

ATLAS SMS 80 ist ein Trockengemisch auf Zementbasis. (Zementbasis Fließestrich ( 25-80mm))

Eigenschaften:

Ausgezeichnete Fließfähigkeit – der Estrich gewährleistet eine ebene und glatte Oberfläche, auch in großen Räumen, ohne Führungsleisten oder Abziehen mit Abziehlatten.

Druckfestigkeit: ≥ 20 N/mm².

Biegefestigkeit: ≥ 5 N/mm².

Eignung für die manuelle und maschinelle Verarbeitung - der Estrich kann leicht und schnell aufgebracht werden, sowohl manuell als auch mit einer Maschine mit Schneckenpumpe für eine besonders hohe Ergiebigkeit.

Sehr niedriges Schwindmaß - minimale Schwindmaße während der Abbindezeit (≤ 0,6 mm/m) verhindern Risse und das Ablösen von schwachen Untergründen (mit geringer Haftfestigkeit).

Die lange Verarbeitungszeit (45 Minuten) bietet Arbeitskomfort, besonders auf großen Flächen.

Verbrauch:

Der Verbrauch beträgt durchschnittlich 18 kg Mörtel pro 1 m² und pro 10 mm Schichtstärke.  (18KG/1m²/10mm)

Verpackung:

Folienbeutel 25KG

Verwendungszweck:

Ausgleichen von Fußbodenunebenheiten von 25-80 mm sowohl bei örtlichen Unebenheiten als auch bei Fußböden, die insgesamt ein kleines Gefälle haben.

Erhöhen der Fußbodenhöhe im ganzen Raumz.B. wenn die Fußbodenhöhen zwei benachbarter Räumen angeglichen werden müssen.

Geeignet für alle Arten von Innenräumen - in „nassen" Räumen muss der Estrich vor dem Verlegen des Bodenbelags abgedichtet werden.

Geeignet für folgende BodenbelägeFliesen, Laminat, Epoxidharzböden sowie PVC- und Teppichböden.

Der Estrich ist ein universelles Produkt und kann eingesetzt werden als:

- mit dem Untergrund verbundene Ausgleichsschicht – Stärke 25-80 mm – bei Untergründen aus gutem Beton, Zement (mit Fußbodenheizung oder ohne) und Terrazzo,

- selbsttragender Estrich auf einer Trennschicht – Stärke 35-80 mm – bei schlechten Untergründen, die keine angemessene Haftfestigkeit gewährleisten, wie staubige, gerissene, ölige, verschmutzte und stark saugfähige Untergründe; als Trennschicht kann z. B. PE-Folie mit einer Stärke von 0,2 mm dienen

- schwimmender Estrich - Stärke 40-80 mm – auf Wärme- oder Schalldämmschichten aus EPS-Platten von entsprechender Härte, Fußbodenplatten, gehärteten Mineralwolleplatten etc.,

- Estrich mit Fußbodenheizung mit einer Stärke von mindestens 35 mm über der Heizschicht - wenn der Estrich auf einer Fußbodenheizung verlegt wird, ist keine zusätzliche Armierung erforderlich.

Achtung:

An den Ecken von Stützpfeilern und an scharfen Wandecken müssen Dehnungsfugen in T-Form angelegt werden. Auch an Türschwellen müssen Dehnungsfugen angelegt werden. Diese Dehnungsfugen können in den Estrich geschnitten werden, wenn dieser leicht abgebunden ist.

Technische Daten:

Schüttdichte (Trockengemisch)

ca 1,2 kg/dm³

Mischungsverhältnis Wasser/Trockenmischung

0,16 - 0,18 l / 1 kg
4,0 - 4,5 l / 25 kg

min./max. Schichtstärke

25 mm / 80 mm

max. Durchmesser des Zuschlagstoffes

2,0 mm
Schwindmaß

<0,06%

Vorbereitungs- und Untergrundtemperatur, sowie Umgebungstemperatur während der Verarbeitung

+5 °C bis +25 °C

Verarbeitungszeit (Zeitspanne zwischen dem Vermischen der Spachtelmasse und dem Arbeitsende)

ca. 45minuten
begehbarkeit

nach 16 Stunden

Vollständige Abbinde und Trocknungszeit 28 Tage

 

Die in der Tabelle angegebenen Zeiten gelten für normale Anwendungsbedingungen, d. h. eine Temperatur von ca. 20 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 55-60%.

Ausführliche Informationen zum Aushärten des Estrichs ATLAS SMS 80 vor dem Verlegen weiterer Beschichtungen finden Sie auf der letzten Seite des technischen Datenblatts.

  • Momentan nicht verfügbar
Artikel zurzeit vergriffen

ATLAS SMS 80 ist ein Trockengemisch auf Zementbasis. (Zementbasis Fließestrich ( 25-80mm))

Eigenschaften:

Ausgezeichnete Fließfähigkeit – der Estrich gewährleistet eine ebene und glatte Oberfläche, auch in großen Räumen, ohne Führungsleisten oder Abziehen mit Abziehlatten.

Druckfestigkeit: ≥ 20 N/mm².

Biegefestigkeit: ≥ 5 N/mm².

Eignung für die manuelle und maschinelle Verarbeitung - der Estrich kann leicht und schnell aufgebracht werden, sowohl manuell als auch mit einer Maschine mit Schneckenpumpe für eine besonders hohe Ergiebigkeit.

Sehr niedriges Schwindmaß - minimale Schwindmaße während der Abbindezeit (≤ 0,6 mm/m) verhindern Risse und das Ablösen von schwachen Untergründen (mit geringer Haftfestigkeit).

Die lange Verarbeitungszeit (45 Minuten) bietet Arbeitskomfort, besonders auf großen Flächen.

Verbrauch:

Der Verbrauch beträgt durchschnittlich 18 kg Mörtel pro 1 m² und pro 10 mm Schichtstärke.  (18KG/1m²/10mm)

Verpackung:

Folienbeutel 25KG

Verwendungszweck:

Ausgleichen von Fußbodenunebenheiten von 25-80 mm sowohl bei örtlichen Unebenheiten als auch bei Fußböden, die insgesamt ein kleines Gefälle haben.

Erhöhen der Fußbodenhöhe im ganzen Raumz.B. wenn die Fußbodenhöhen zwei benachbarter Räumen angeglichen werden müssen.

Geeignet für alle Arten von Innenräumen - in „nassen" Räumen muss der Estrich vor dem Verlegen des Bodenbelags abgedichtet werden.

Geeignet für folgende BodenbelägeFliesen, Laminat, Epoxidharzböden sowie PVC- und Teppichböden.

Der Estrich ist ein universelles Produkt und kann eingesetzt werden als:

- mit dem Untergrund verbundene Ausgleichsschicht – Stärke 25-80 mm – bei Untergründen aus gutem Beton, Zement (mit Fußbodenheizung oder ohne) und Terrazzo,

- selbsttragender Estrich auf einer Trennschicht – Stärke 35-80 mm – bei schlechten Untergründen, die keine angemessene Haftfestigkeit gewährleisten, wie staubige, gerissene, ölige, verschmutzte und stark saugfähige Untergründe; als Trennschicht kann z. B. PE-Folie mit einer Stärke von 0,2 mm dienen

- schwimmender Estrich - Stärke 40-80 mm – auf Wärme- oder Schalldämmschichten aus EPS-Platten von entsprechender Härte, Fußbodenplatten, gehärteten Mineralwolleplatten etc.,

- Estrich mit Fußbodenheizung mit einer Stärke von mindestens 35 mm über der Heizschicht - wenn der Estrich auf einer Fußbodenheizung verlegt wird, ist keine zusätzliche Armierung erforderlich.

Achtung:

An den Ecken von Stützpfeilern und an scharfen Wandecken müssen Dehnungsfugen in T-Form angelegt werden. Auch an Türschwellen müssen Dehnungsfugen angelegt werden. Diese Dehnungsfugen können in den Estrich geschnitten werden, wenn dieser leicht abgebunden ist.

Technische Daten:

Schüttdichte (Trockengemisch)

ca 1,2 kg/dm³

Mischungsverhältnis Wasser/Trockenmischung

0,16 - 0,18 l / 1 kg
4,0 - 4,5 l / 25 kg

min./max. Schichtstärke

25 mm / 80 mm

max. Durchmesser des Zuschlagstoffes

2,0 mm
Schwindmaß

<0,06%

Vorbereitungs- und Untergrundtemperatur, sowie Umgebungstemperatur während der Verarbeitung

+5 °C bis +25 °C

Verarbeitungszeit (Zeitspanne zwischen dem Vermischen der Spachtelmasse und dem Arbeitsende)

ca. 45minuten
begehbarkeit

nach 16 Stunden

Vollständige Abbinde und Trocknungszeit 28 Tage

 

Die in der Tabelle angegebenen Zeiten gelten für normale Anwendungsbedingungen, d. h. eine Temperatur von ca. 20 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 55-60%.

Ausführliche Informationen zum Aushärten des Estrichs ATLAS SMS 80 vor dem Verlegen weiterer Beschichtungen finden Sie auf der letzten Seite des technischen Datenblatts.


Hersteller gemäß GPSR
Atlas
Verantwortliche Person gemäß GPSR
ATLAS Sp. z o.o., Kilińskiego 2, 91-421 Łódź, Polen, atlas@atlas.com.pl
Sack