ATLAS Bauplatte 600x1200x12mm 0,72/m² pro Platte
15,49 € *
Inhalt:
0.72 Quadratmeter
(21,51 € *
/ 1 Quadratmeter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: ABP12
- faire Preise
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Vorteile
EIGENSCHAFTEN
Die BAUPLATTE ATLAS besteht aus einem Kern aus extrudiertem... mehr
EIGENSCHAFTEN
Die BAUPLATTE ATLAS besteht aus einem Kern aus extrudiertem Polystyrol, beidseitig mit Glasgewebe armiert und mit speziellem, hochwertigem, mit Kunstharzen angereichertem Mörtel beschichtet.
Wasserfest – die Platten bestehen aus nicht saugfähigem Polystyrol mit einer zusätzlichen wasserabweisenden Zement-Polymerschicht.
Sie bilden eine feste, gegen mechanische Beanspruchung hoch beständige Schicht.
Als Untergrund bieten sie eine optimale Haftfestigkeit für Zementbindemittel (Kleber, Putze).
Leicht, einfach zu transportieren – der Kern aus extrudiertem Polystyrol gewährleistet ein geringes Gewicht, selbst bei großen Platten, so dass diese leicht transportiert und montiert werden können, dennoch sind die Platten hochbeständig.
Leicht und schnell zu bearbeiten – die Platten können auf beliebige, von rechteckigen bis hin zu halbrunden Bauformen zugeschnitten werden; sie können mit einem Messer, einer Handsäge, einer Stichsäge oder einer elektrischen Säge zugeschnitten und bearbeitet werden .
Die Platten bieten Wärme- und Schalldämmschutz.
ANWENDUNGSBEREICH
Ausgleichen von Untergründen für Fliesenbeläge, Mosaik, Strukturputze oder Anstriche – eine Alternative zu Gipskartonplatten, Ausgleichmörteln und herkömmlichen Gips-, Kalkzement- und Zementputzen.
Bauen von Trennwänden.
Verkleiden von sanitären Anlagen – Wannen, Duschbecken, Unterputzsystemen usw., sowie von Leitungen, Abwasser- und Fallrohren.
Bauen von Fertigelementen in Bädern und Wellnesseinrichtungen - Bänke, Sitze, Liegen, Massagetischen etc. Die Platten ermöglichen den Einbau einer elektrischen Heizung in die o.g. Elemente, die damit einen deutliche höheren Benutzungskomfort bieten.
Bauen von nicht tragenden Inneneinrichtungselementen, einschließlich Bogenelementen – die Platten ermöglichen den Bau gerader und beliebig gebogener Elemente.
Geeignet für viel Feuchtigkeit und Kondenswasser ausgesetzte Bereiche, z.B. Badezimmer, Duschkabinen, Dampfbäder.
Befestigung der Platten auf normalen Untergründen
ART DES UNTERGRUNDS | |
Estriche und Zementmörtel | + |
Anhydritestriche | + |
Zement-, Kalkzement- und Gipsputze | + |
Beton | + |
Wände aus Porenbeton | + |
Wände aus Silikatvoll- oder Silikatlochziegeln (Füllen der Fugen erforderlich) | + |
Wände aus keramischen Voll- oder Lochziegeln (Füllen der Fugen erforderlich) | + |
Gipsblöcke | + |
Befestigung der Platten auf verformten oder sog. schwierigen Untergründen.
ART DES UNTERGRUNDS | |
Beton | + |
Terrazzo | + |
Zement-, Kalkzement- und Gipsputze | + |
alte Keramik- oder Steinbeläge | + |
am Untergrund anhaftende Harzlacke für Beton | + |
am Untergrund anhaftende Anstriche (Dispersions-, Ölfarben*) | + |
Holzböden (Stärke > 25mm) | + |
Böden mit OSB- und Spanplatten (Stärke > 25mm) | + |
Wände mit OSB- und Spanplatten (Stärke > 18mm) | + |
senkrechte Stahlgerüste | + |
senkrechte Holzgerüste | + |
Befestigung der Platten auf waagerechten und senkrechten Flächen, im Innen- und Außenbereich
ARTEN VON GEBÄUDEN | |
Wohngebäude | + |
Öffentliche Gebäude, Krankenhäuser, Sanatorien | + |
Sport-, Freizeiteinrichtungen | + |
Handels- und Dienstleistungszentren | + |
Industriegebäude | + |
Verkehrsinfrastruktur | + |
Religiöse Kultstätten | + |
MONTAGEORT | |
Küche, Badezimmer, Wäscheraum, Garage | + |
Terrasse, Balkon, Loggia, Fassade | + |
Dusche, Waschanlage, mit viel Wasser gereinigte Räume | + |
Sauna, Wellnesseinrichtung | + |
Gang | + |
Ankleben aller Arten von Keramik- und Steinbelägen
ART DES BELAGS | |
Fliesen, Terrakotta, Feinsteinzeug | + |
Klinker | + |
Steinzeug | + |
Keramikmosaik, Glasmosaik, Glasfliesen | + |
Platten aus Beton / Zementmörtel | + |
Verbundplatten | + |
Marmor / Naturstein | + |
Wärme- und Schalldämmschutzplatten | + |
TECHNISCHE DATEN
Rohdichte des Kerns | = 32 kg/m3 |
Wärmeleitfähigkeit ?D | 0,037 W/mK |
Maximal zulässige Nutzungstemperatur | 70 °C |
Toleranzen (nach PN-EN 822:2013, PN-EN 823:2013) - Länge - Breite - Stärke | ±10mm ±8mm 0/+3 mm |
Abweichung von der Ebenheit (nach PN-EN 825:2013) | = 14mm/m |
Abweichung von der Rechtwinkligkeit (nach PN-EN 824:2013) | = 5mm/m |
Quetschspannung bei 10% relativer Verformung | = 0,3 MPa |
Wasseraufnahme: - nach 1 Std. - nach 24 Std. | = 1 kg/m2 = 1 kg/m2 |
Zugfestigkeit senkrecht zu den Stirnflächen: - nach 28 Tagen unter Laborbedingungen - nach 7 Tagen unter Laborbedingungen und 21 Tagen im Wasser - nach 7 Tagen unter Laborbedingungen und 14 Tagen bei einer Temp. von +70°C - nach 7 Tagen unter Laborbedingungen und 21 Tagen im Wasser und dann nach 25 Gefrier- und Auftauzyklen im Wasser | = 0,4 MPa = 0,4 MPa = 0,4 MPa = 0,14 MPa |
Klasse zum Brandverhalten | E |
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Technischen Zulassung des polnischen Instituts für Bautechnik (ITB) Nr. AT-15-9012/2015. Nationale Konformitätserklärung Nr. 29/2012 vom 29.12.2015.
MONTAGE
Vorbereitung des Untergrunds
Der Untergrund muss:
- saubersein, also frei von Mörtelresten, Überresten alter Putze, jeglichen losen Fragmenten, Staub und anderen die Haftfestigkeit beeinträchtigenden Substanzen,
- fest und tragfähig sein (das gilt besonders für Gerüste),
- grundiert sein (das betrifft saugfähige Untergründe, wie Mauern aus Keramikziegeln oder Porenbeton sowie alle Gipsuntergründe)
Beim Einsatz der BAUPLATTE ATLAS im Außenbereich (z.B. als Untergrund für Terrassenfliesen) oder in Räumen mit starker Wassereinwirkung (Duschkabinen) müssen die Platten zusätzlich mit einem wasserabdichtenden Mittel (z.B. ATLAS WODER DUO) beschichtet und an Berührungs- und Verbindungsstellen mit Dichtungsband abgesichert werden.
MONTAGE
Zulässige Montageverfahren für die BAUPLATTE ATLAS
Nr. | Verfahren | Anwendung |
1 | Ganzflächige Fixierung mit Klebemörtel | - Ebnung des Untergrunds, - Ausgleichen von waagerechten/senkrechten Unterschieden - Anlegen des Untergrunds für Beläge |
2 | Punktweise Fixierung mit Klebemörtel und Dübeln | - bei mangelnder Tragfähigkeit der obersten Untergrundschicht für Zementmörtel - Ebnung des Untergrunds - Ausgleichen von senkrechten Unterschieden von > 10 mm |
3 | An Gerüsten mit Verbindern und Unterlegscheiben | - Bau von Trennwänden - Verkleidung von Rohren und Leitungen - Bau von Inneneinrichtungselementen |
Allgemeine Montageregeln
Die Platten müssen mit Zementklebemörteln am Untergrund fixiert werden. Bei größeren Unebenheiten müssen zusätzlich mechanische Befestigungen in Form von Dübeln eingesetzt werden. Wo sich die Platten an den Rändern berühren, können sie mit Polyurethan- oder Hybridkleber abgedichtet werden. Darüber hinaus sollte die Konstruktion für die Dauer der Montage und die Trocknungszeit mit speziellen Schrauben mit hohem Gewinde und langer Steigung stabilisiert werden. Um zu verhindern, dass die Schrauben durch die Platte dringen, empfiehlt es sich, sie mit speziellen Tellern oder Unterlegscheiben zu versehen, um die Kontaktfläche zu vergrößern.
Reihenfolge der Arbeiten bei der ganzflächigen Fixierung der Platten mit Klebemörtel.
1. Vor Beginn der Arbeiten muss der Untergrund sorgfältig gereinigt und grundiert werden.
2. Jegliche Materialverluste oder Unebenheiten an Wänden müssen ausgeglichen werden.
3. Auf den vorbereiteten Untergrund wird dann mit einer Zahlkelle der Klebemörtel aufgetragen.
4. Die Platte gut an die Klebstoffschicht andrücken, damit die Platte ganzflächig auf ihr aufliegt.
5. Die Lage der Platte mit Hilfe einer Wasserwaage senkrecht und waagerecht korrigieren.
6. Für höhere Festigkeit und als zusätzliche Dichtung, die Plattenränder dort, wo sich die Platten berühren, mit Polyurethankleber abdichten.
7. Die Verbindungsstellen zwischen den Platten mit Klebemörtel füllen und dann mit Dichtungsband abdichten – das ist besonders an Stellen wichtig, wo Feuchtigkeit auftreten kann.
Reihenfolge der Arbeiten bei der punktweisen Fixierung mit Verdübelung.
1. Auf der Bauplatte die Punkte markieren, wo der Fliesenklebemörtel aufgetragen werden soll.
2. Löcher in die Platte bohren.
3. An den markierten Stellen eine angemessene Menge Klebemörtel in sog. „Fladen” auftragen.
4. Für höhere Festigkeit und als zusätzliche Dichtung, die Plattenränder dort, wo sich die Platten berühren, mit Polyurethankleber abdichten.
5. Die Platte an die Wand anlegen und andrücken, ihre Lage mit Hilfe einer Wasserwaage senkrecht und waagerecht ausrichten und korrigieren.
6. Nach dem Aushärten des Klebemörtel Löcher für die Dübel bohren (bei ATLAS PLUS nach ca. 24 Std.) .
7. Nach dem Abbinden des Mörtels die Platte an den vorher gebohrten Löchern (durch die Platte und die Mörtelschicht) in der Wand verdübeln.
8. Die Verankerungen in die Löcher stecken und mit einem Hammer einschlagen.
9. Die Verbindungsstellen zwischen den Platten mit Klebemörtel füllen und dann mit Dichtungsband abdichten – das ist besonders an Stellen wichtig, wo Feuchtigkeit auftreten kann.
Reihenfolge der Arbeiten bei der Montage der Platten an einem Gerüst.
1. Prüfen Sie vor der Montage, ob das Gerüst stabil genug ist und ob die Gerüstteile so platziert sind, dass die Verbinder ordnungsgemäß befestigt werden können.
2. Die Platte auf die entsprechende Größe zuschneiden.
3. Die Platte am Gerüst festschrauben. Gehen Sie sicher, dass sich die Platte bei der Montage nicht verschiebt. Reihenweise angebrachte Platten sollten zueinander versetzt befestigt werden.
4. Für höhere Festigkeit und als zusätzliche Dichtung, die Plattenränder dort, wo sich die Platten berühren, mit Polyurethankleber abdichten.
5. Die Verbindungsstellen zwischen den Platten mit Klebemörtel füllen und dann mit Dichtungsband abdichten – das ist besonders an Stellen wichtig, wo Feuchtigkeit auftreten kann.
WICHTIGE ZUSÄTLICHE INFORMATIONEN
Abmessung | Stärke [mm] | Breite [mm] | Länge [mm] | Anzahl pro Palette (St.) | Bruttogewicht einer Palette |
BAUPLATTE ATLAS | 12 | 600 | 1200 | 120 | 320 |
BAUPLATTE ATLAS | 12 | 600 | 2500 | 120 | 584 |
BAUPLATTE ATLAS | 20 | 600 | 1200 | 72 | 208 |
BAUPLATTE ATLAS | 20 | 600 | 2500 | 72 | 395 |
BAUPLATTE ATLAS | 30 | 600 | 1200 | 48 | 160 |
BAUPLATTE ATLAS | 30 | 600 | 2500 | 48 | 294 |
BAUPLATTE ATLAS | 50 | 600 | 1200 | 30 | 116 |
BAUPLATTE ATLAS | 50 | 600 | 2500 | 30 | 224 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT einseitig beschichtet 1S | 20 | 600 | 1200 | 72 | 136 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT einseitig beschichtet 1S | 20 | 600 | 2500 | 72 | 244 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT einseitig beschichtet 1S | 30 | 600 | 1200 | 48 | 102 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT einseitig beschichtet 1S | 30 | 600 | 2500 | 48 | 179 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT einseitig beschichtet 1S | 50 | 600 | 1200 | 30 | 86 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT einseitig beschichtet 1S | 50 | 600 | 2500 | 30 | 155 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 12 | 600 | 1200 | 120 | 320 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 12 | 600 | 2500 | 120 | 584 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 20 | 600 | 1200 | 72 | 208 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 20 | 600 | 2500 | 72 | 395 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 30 | 600 | 1200 | 48 | 160 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 30 | 600 | 2500 | 48 | 294 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 50 | 600 | 1200 | 30 | 116 |
BAUPLATTE ATLAS GERIFFELT beidseitig beschichtet 2S | 50 | 600 | 2500 | 30 | 224 |
*Platten mit beidseitiger Beschichtung sind auf Bestellung erhältlich.
Die im Produktdatenblatt enthaltenen Informationen stellen grundlegende Hinweise bezüglich der Anwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten in Übereinstimmung mit den Regeln der Baukunst sowie den Arbeitsschutzvorschriften durchzuführen. Mit der Ausgabe dieses Produktdatenblatts verlieren alle vorherigen Datenblätter ihre Gültigkeit.
Datum der Aktualisierung: 2016-06-28
Herstellernummer: | Nicht zu treffend |
Marke: | Atlas |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ATLAS Bauplatte 600x1200x12mm 0,72/m² pro Platte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.