
Atlas Gipsar Uni Weiß Feinspachtel 20 kg
12,99 € *
Inhalt:
20 Kilogramm
(0,65 € *
/ 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: ATPG20
- faire Preise
- Versand innerhalb von 24h*
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Vorteile
GIPSAR UNI – MIT POLYMEREN VERSTÄRKT - weiße Spachtelmasse
Beschreibung... mehr
GIPSAR UNI – MIT POLYMEREN VERSTÄRKT - weiße Spachtelmasse
Beschreibung
Zum Herstellen von Gips-Feinputz an Wänden und Decken.
Füllt kleine Mängel auf Wänden und Decken – kann für Reparieren der Oberfläche vor dem Verputzen angewendet werden.
Hauptmerkmale
• Gipsfeinputz mit Polymeren verstärkt
• optimal abgestimmte Härte
• ideales Verteilen auf dem Untergrund
• wirksames Decken durch Farbschichten
• schneeweiß Die wichtigsten Parameter • Verbrauch: 1 kg/1 m²/1 mm Schichtstärke
• Max. Schichtstärke: 2 mm
Zum Herstellen von Gips-Feinputz an Wänden und Decken.
Füllt kleine Mängel auf Wänden und Decken – kann für Reparieren der Oberfläche vor dem Verputzen angewendet werden.
Hauptmerkmale
• Gipsfeinputz mit Polymeren verstärkt
• optimal abgestimmte Härte
• ideales Verteilen auf dem Untergrund
• wirksames Decken durch Farbschichten
• schneeweiß Die wichtigsten Parameter • Verbrauch: 1 kg/1 m²/1 mm Schichtstärke
• Max. Schichtstärke: 2 mm
ANWENDUNGSBEREICH
Zum Herstellen von Gips-Feinputz an Wänden und Decken.
Füllt kleine Mängel auf Wänden und Decken – kann für Reparieren der Oberfläche vor dem Verputzen angewendet werden.
Typen von Untergründen – Beton, Gasbeton, Zement- und Zement-Kalk-Putz, sowie Gipsputz. Typen von finalen Schichten – Farbanstrich, Tapeten. |
EIGENSCHAFTEN
Doppeltes Abbindeverfahren – zwei parallel verlaufende Verfahren – Harzvulkanisation und Schaffung eines Gips-Kristallgitters – verstärken gleichmäßig die gesamte Feinputz-Oberfläche, verbessern deren Festigkeitsparameter und die Haftfähigkeit.
Mit Polymeren gestärkt - die Zugabe von modernen Polymeren (redispergierbare Pulverharzen) lässt eine mit hoher Haftung und starker kompakten.
Es schafft eine einheitliche, starke und glatte Oberfläche für die Malerei und Tapezieren.
Wirksameres Decken durch Farben – dank dem Zusatz von Polymeren schafft einen idealen Untergrund für Farben neuer Generationen.
Beständigkeit gegen Risse, die aus den Schrumpfungen während dem Trocknen resultieren.
Hohe Wasser-Retention – die Masse hält entsprechende Menge Wasser zurück, die fur das richtige Abbinden erforderlich ist.
Feinputzfarbe ist schneeweiß - ermöglicht effektive Flächendeckung und Verbrauchssenkung der Farbe.
TECHNISCHE DATEN
GIPSAR UNI wird als fertige Trockenmischung, die auf der Basis von Anhydritmehl, Kalkfüllstoffen sowie modifizierenden Zusätzen neuer Generation produziert.
Schüttdichte (trockene Mischung) | ca. 1,06 kg/dm³ |
Volumensdichte der Masse (nach dem Vermischen) | ca. 1,43 kg/dm³ |
Dichte im trockenen Zustand (nach dem Abbinden) | ca. 1,42 kg/dm³ |
Mischungsverhältnisse (Wasser / Trockenmischung) | 0,39 – 0,40 l / 1 kg 1,95 – 2,00 l / 5 kg 3,90 – 4,00 l / 10 kg 7,80 – 8,00 l / 20 kg |
Max. Schichtstärke | 2 mm |
Haftfähigkeit | min. 0,5 MPa |
Temperatur bei der Massezubereitung sowie des Untergrundes und der Umgebung während der Arbeit | von +5°C bis +25°C |
Reifen | 5 Minuten |
Verwendbarkeit | ca. 1,5 Stunden |
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Das Erzeugnis besitzt die Bescheinigung aus dem Bereich der Strahlenhygiene.
Das Produkt entspricht der Norm PN-EN 13279-1:2009. Erklärung über Nutzeigenschaften Nr. 042/CPR.
CE | PN-EN 13279-1:2009 (EN 13279-1:2008) |
Dünnschichtiger Gipsputz C6/20/2 | zur Fertigung von Feinputz innerhalb von Gebäuden auf Wänden, Trennwänden, Decken und Verkleidungen |
Bindemittelgehalt in der Berechnung auf CaSO4 | >50% |
Kornaufbau: Siebrückhalt auf einem Sieb mit rechteckiger Masche – 1500 µm | 0% |
| |
Beginn der Bindung | > 20 Minuten |
Biegefestigkeit | > 1,0 N/mm² |
Druckfestigkeit | > 2,0 N/mm² |
Brandverhalten - Klasse | A1 |
Freisetzung/Gehalt gefährlicher Stoffe | siehe Sicherheitsdatenblatt |
AUSFÜHRUNG DES FEINPUTZES
Vorbereitung des Untergrunds
Der Untergrund soll:
• stabil sein – ausreichend steif und entsprechend lang ausgereift; angenommen wird:
-für neue Zementputze aus fertigen Putzmörteln von ATLAS mindestens 1 Woche für je 1 cm Schichtstärke,
-für Wände aus Beton mindestens 28 Tage,
• trocken
• eben – maximale Schichtstärke von GIPSAR UNI ist 2 mm,
• gereinigt – von Schichten, welche die Haftfähigkeit der Masse schwächen kännten, insbesondere Staub, Schmutz, Kalk, Öle, Fette, Wachs, Resten von Öl- und Emulsionsfarben. Wenn der Untergrund von Biokorrosion befallen ist, so soll dieser dem Präparat ATLAS MYKOS behandelt werden,
• grundiert
-mit der Emulsion ATLAS UNI-GRUNT – wenn der Untergrund übermäßige Saugfähigkeit aufweist,
-mit der Masse ATLAS GRUNTO-PLAST – wenn der Untergrund niedrige Saugfähigkeit aufweist bzw. mit Schichten bedeckt ist, welche die Haftfähigkeit reduzieren.
Darüber hinaus sollen alle Elemente, die Kontakt zu Spachtelmasse haben könnten, gegen Korrosion geschützt werden.
Vorbereitung der Masse
Den Stoff aus dem Sack in ein Behälter mit Wasser eingeben (Proportionen sieh: Technische Daten) und anschließend maschinell oder manuell verrühren (niedertourige Mischmaschine mit einem Gipsrührwerk), bi seine gleichmäßige Masse ohne Klümpchen entsteht. Die fertige Masse 5 Minuten stehen lassen und anschließend wieder verrühren. Den Mörtel binnen ca. 90 Minuten ab Vorbereitung verbrauchen.
Auftragen der Masse
Die Masse gleichmäßig mit einem Reibebrett aus rostfreiem Stahl auftragen und allmählich glätten. Es wird empfohlen, die Arbeit mit der Decke anzufangen, den Verputz mit Streifen in der Richtung vom Fenster in die Mitte des Räumes, das Reibebrett “an sich” ziehend. Auf den Wänden wird empfohlen, vom Boden Richtung Decke aufzutragen, mit dem Reibebrett von unten nach oben.
Schleifen des Feinputzes
Nach der Trocknung der Masse sollten kleinere Unebenheiten mit Schleifpapier oder Schleifnetz entfernt werden. Entstandene Unebenheiten sollten erneut dünn verspachteln und schleifen.
Endarbeiten
Mit dem Tapezieren oder Streichen, kann man nach dem Trocknen des Feinputzes beginnen. Zum Streichen können die Acrylfarben (z.B. ATLAS ecoFARBA) oder Latexfarben (z.B. ATLAS optiFARBA oder ATLAS proFARBA) verwendet werden. Vor dem Streichen den fertigen Feinputz mit dem von dem Hersteller empfohlenen Präparat grundieren lassen. Es wird empfohlen, vor dem Verlegen der Beläge die Feinputzfläche mit der Emulsion ATLAS UNI-GRUNT zu grundieren.
VERBRAUCH
Durchschnittlich wird 1 kg Masse / 1 m² / 1 mm Schichtstärke verbraucht.
WICHTIGE ZUSÄTLICHE INFORMATIONEN
• Den Mörtel in sauberen Behältern vorbereiten (Reste gebundenen Gipses verkürzen die Bindungszeit des frischen Mörtels).
• Die Konsistenz der Masse, die zum Verfüllen von Materialverlust bestimmt ist, soll dicker als bei Herstellen des Feinputz sein.
• Der Gipsverputz sollte nicht bei Untergründen einsetzen, die unmittelbar feucht warden können.
• Der Gipsverputz sollte nicht in Bädern, Waschräumen und anderen Räumen mit einer relativen Feuchtigkeit von 75%, die eine längere dauert, eingesetzt werden.
• Während des Trocknens des Feinputzes sind direkte Sonneneinstrahlung und Durchzug zu vermeiden sowie eine angemessene Ventilation und Lüftung der Räume sicherzustellen.
• Die Werkzeuge sind mit sauberem Wasser, direkt nach der Verwendung des Mörtels zu reinigen. Schwer zu entfernbare Resten vom erhärtetem Mörtel werden mit dem ATLAS SZOP abgewaschen.
• Gefahr– enthält Zement. Verursacht schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Nach dem Sicherheitsdatenblatt handeln.
• Vor Feuchtigkeit schützen, in dicht versiegelten Säcken im trockenen Zustand, auf Paletten aufbewahren und befördern. Haltbarkeit: 9 Monate ab dem Herstellungsadtum auf der Verpackung. Die Menge des lösbaren Chrom (VI) in der fertigen Masse des Erzeugnisses = 0,0002%.
VERPACKUNGEN
Papiersäcke 20 kg.
Palette:1080 kg in Säcken zu 20 kg.
ACHTUNG
Die vorliegenden Informationen stellen grundlegende Richtlinien für die Verwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten gemäß den Grundsätzen der Baukunst und den Vorschriften über Sicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz auszuführen. Mit der Herausgabe dieser Technischen Karte verlieren alle bisherigen ihre Gültigkeit.
Aktualisiert am 2015-06-08
Herstellernummer: | Nicht zu treffend |
Marke: | Atlas |
Verbrauch: | 1 kg/1 m²/1 mm Schichtstärke |
Geeignet für Außenbereiche: | Nein |
Geeignet für folgende Untergründe: | Beton, Gasbeton, Gipsputz, Zement- und Zement-Kalk-Putz |
Polymerverstärkt: | Ja |
Maximale Schichtstärke: | 2 mm |
Verwendbarkeit: | ca. 1,5 Stunden |
Brandverhalten - Klasse: | A1 |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Atlas Gipsar Uni Weiß Feinspachtel 20 kg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Inhalt
2.5 Quadratmeter
(2,00 €
* / 1 Quadratmeter)
5,00 €
*
TIPP!
Inhalt
2.5 Quadratmeter
(2,00 €
* / 1 Quadratmeter)
5,00 €
*
Inhalt
50 Quadratmeter
(0,84 €
* / 1 Quadratmeter)
42,00 €
*
TIPP!
Inhalt
2.5 Quadratmeter
(2,90 €
* / 1 Quadratmeter)
7,25 €
*
Inhalt
6.25 Quadratmeter
(3,38 €
* / 1 Quadratmeter)
ab 21,10 €
*
TIPP!
Inhalt
1.25 Quadratmeter
(3,76 €
* / 1 Quadratmeter)
4,70 €
*
TIPP!
TIPP!
Inhalt
25 Kilogramm
(0,72 €
* / 1 Kilogramm)
17,99 €
*
19,99 €
*
TIPP!
Inhalt
50 Quadratmeter
(0,60 €
* / 1 Quadratmeter)
29,99 €
*