Filter
–
Nur 10 auf Lager!
ATLAS DEKO M 25 kg - Dekor-Mosaikputz Buntsteinputz 216 69,99 €*
Muster: 211
ANWENDUNGSBEREICH Schafft einzigartige Farbkompositionen aus bunten Quarzzuschlagstoffen – die große Farbauswahl ermöglicht beliebige Entwürfe und Gestaltungen von Ausstellungsräumen, Autosalons, Büros, Wohnungen, Treppenhäusern, Wartezimmern, Fluren, Eingangsbereichen, Fassaden usw. Der leichte und widerstandsfähige Putz ist hoch beständig gegen Abwaschen, Reinigen und Abreiben – er eignet sich ideal für Gebäudesockel, Umzäunungen, kleine Stützmauern und Pfeiler und ist außerordentlich beständig gegen Beschädigungen durch Wettereinflüsse und Abwaschen der Oberfläche. Der Putz empfiehlt sich für hohen thermischen und nutzungsbedingten Belastungen ausgesetzte Flächen – dank seiner hohen Elastizität gleicht er unterschiedliche thermische Spannungen der darunter liegenden Schichten, z.B. infolge starker Sonnenbestrahlung, optimal aus. Typen von Gebäuden – geeignet zum Verputzen von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von öffentlichen Gebäuden. Typen von Untergründen – Beton, herkömmliche Putze (Zement-, Kalkzement- und Gipsputze) auf Mauern aus keramischen Ziegeln, Blöcken und Lochziegeln, Gipskartonplatten sowie Wärmedämmplatten aus Styropor und XPS. EIGENSCHAFTEN Beständig gegen strukturelle Verschmutzung – durch die niedrige Wasseraufnahme wird die strukturelle Verschmutzung des Putzes verhindert. Hohe Festigkeit – dank des Zusatzes von Quarzuschlagstoffen. Mit MYKO-BARRIERE – dieses System schafft durch niedrige Wasseraufnahme und Säure-Base-Reaktion für die Entwicklung von Pilzen und Schimmel ungünstige Voraussetzungen. Wasserdampfdurchlässig – ermöglicht die Wasserdampfdiffusion. Wasserabweisend – Polymerdispersionen reduzieren die Saugfähigkeit des Putzes, ohne jedoch die Wasserdampfdurchlässigkeit zu beeinträchtigen. Unter Zugabe von ATLAS ESKIMO geeignet für die Anwendung bei niedrigen Temperaturen (0 - 5°C) und erhöhter Luftfeuchtigkeit (über 80%). Der Putz ATLAS DEKO M ist in vielen Varianten erhältlich: Variante Form Farbe Gebrauchsfertige Variante die Verpackung enthält eine gebrauchsfertige Masse 60 fertige Farbkompositionen – es können auch individuelle Kompositionen geliefert werden. Farbkennzeichnungsbeispiele (drei Ziffern): 120, 216, 512 usw. Variante: - Grundmasse + Zuschlagstoff zwei Komponenten (die Grundmasse wird in einem Eimer geliefert und der Zuschlagstoff wird der gewünschten Farbe entsprechend dosiert hinzugegeben) Variante TM1 - vier Komponenten (Eimer mit der Grundmasse und drei Beutel mit Zuschlagstoff in der gewählten Farbe) - ein weiterer Eimer enthält Silberbrokat oder schwarzen Glimmer Mit den 7 erhältlichen Farben des Zuschlagstoffes können 84 Farbkompositionen geschaffen werden. Der Zuschlagstoff mit der jeweiligen Farbe befindet sich in einem separaten Beutel. Zur Färbung des Putzes müssen 3 Beutel ausgewählt werden. Erhältliche Farben: A1 schwarz, A2 weiß, A3 ziegelrot, A4 braun, A5 sandfarben, A6 grau, A7 silber. Farbkennzeichnungsbeispiele (drei Nummern): A1 A2 A3; A1 A1 A1; A4 A5 A1 usw. Variante TM3 zwei Komponenten (Eimer mit Grundmasse und Beutel mit einer Kombination von Zuschlagstoffen) 20 fertige TM-3 Farbkompositionen. Farbkennzeichnungsbeispiele (TM3 und drei Ziffern): TM3 017; TM3 018 etc. TECHNISCHE DATEN ATLAS DEKO M besteht aus Acrylharz mit Zusatz von farbigem Quarzzuschlagstoff. Dichte des fertigen Produkts ca. 1,7 g/cm³ (ATLAS DEKO M Variante TM1) ca. 1,6 g/cm³ (ATLAS DEKO M alle übrigen Varianten) Temperatur zur Vorbereitung der Putzmasse sowie des Untergrunds und der Umgebung +5 °C bis +25 °C TECHNISCHE ANFORDERUNGEN Der Putz ATLAS DEKO M erfüllt die Anforderungen der PN-EN 15824:2010. Leistungserklärung Nr. 049/CPR. CE 0767 PN-EN 15824:2010 (EN 15824:2009) Dünnschichtiger, wasserlöslicher Acrylputz für die Anwendung im Innen- und Außenbereich, an Wänden, Pfeilern und Trennwänden Brandverhalten - Klasse für Putzschichten bis 2,0 mm für Putzschichten bis 1,2 mm A2-s1, d0 B-s1, d0 Wasserdampfdurchlässigkeit - Kategorie V2 – mittel Wasseraufnahme - Kategorie W2 – mittel Haftfestigkeit = 0,35 MPa Beständigkeit (gegen Gefrieren-Tauen) Gemäß der PN-EN 1062-3:2008 ist bei einer Wasseraufnahme von W2 = 0,5 kg/m ·h 2 0,5 keine Prüfung der Beständigkeit gegen Gefrieren und Tauen erforderlich. Wärmeleitfähigkeit (tabellarischer Mittelwert P=90%) 0,67 W/mK (?10, dry) (EN 1745:2002 Tab. A.12) Das Produkt verfügt über ein Strahlenschutzzeugnis. ATLAS DEKO M untersteht als Bestandteil von Wärmedämmsystemen für Gebäude der Zulassung durch das polnische Institut für Bautechnik (ITB): Bezeichnung des Systems Nummer der Technischen Zulassung Zertifikat Nr. ATLAS ETICS AT-15-9090/2016 Nr ITB-0562/Z VERPUTZEN Vorbereitung des Untergrunds Beschaffenheit des Untergrunds: · stabil – ausreichend fest, ausreichend ausgehärtet – es wird von folgenden Aushärtezeiten ausgegangen: - mindestens 1 Woche pro cm Schichtstärke bei neuen Putzschichten aus fertigen ATLAS-Putzmörteln, - 14 Tage bei Gipsputzen mit einer Schichtstärke von ca. 1,5 cm, die bei einer Temperatur von rund 20 °C trocknen, - mindestens 28 Tage bei Betonwänden. Als Untergrund für ATLAS DEKO M aufgetragene Putzschichten müssen hart abgerieben werden, im Fall von Gipsputzen sollte die Gipsmilch nicht „herausgezogen” werden. Wenn der Gipsputz beim Auftragen auf klassische Art geglättet wurde, muss die Oberfläche mattiert werden. trocken, · eben – Unebenheiten und Materialverluste müssen behoben werden, z.B. mit AUSGLEICHMÖRTEL ATLAS, ATLAS ZW 50, ATLAS ZW 330, PUTZMÖRTEL ATLAS oder einem Klebemörtel für Armierungsschichten in Wärmedämmsystemen. Vor der Reparatur muss der Untergrund mit dem Präparat ATLAS UNI-GRUNT grundiert werden (ACHTUNG! Bei der ATLAS DEKO M-Variante TM1 ist es wegen des feinen Zuschlagstoffes besonders wichtig, dass der Untergrund eben ist), · sauber - frei von Substanzen, die die Haftfestigkeit des Putzes beeinträchtigen können, wie Staub, Schmutz, Kalk, Öl, Fett, Wachs sowie Reste von Öl- und Emulsionsfarben. Im Fall von Biokorrosion muss dieser mit dem Präparat ATLAS MYKOS entfernt werden. · grundiert - mit ATLAS CERPLAST, - mit ATLAS CERPLAST S – nur für die ATLAS DEKO M-Variante TM1, da eine Schablone benutzt wird. (die Schablone ist auf Bestellung beim Lieferanten erhältlich). Normalerweise empfiehlt sich für bestimmte Farbkompositionen die Anwendung einer gefärbten Putzmasse ATLAS CERPLAST oder ATLAS CERPLAST S in klinkerrot, braun, graphit, sandfarben oder grau. Um den mit der Schablone erzielten Effekt stärker hervorzuheben, kann als Unterlage ATLAS CERPLAST S in einer mit dem Dekorputz kontrastierenden Farbe verwendet werden. Vorbereitung der Putzmasse zum Auftragen Der Putz kann in einer der folgenden Formen geliefert werden: - als gebrauchsfertige Masse in einem Eimer, - in Form von zwei Komponenten – ein Eimer mit der Grundmasse und ein Beutel mit dem Zuschlagstoff (ATLAS DEKO M, Variante TM3) - in Form von vier Komponenten – ein Eimer mit der Grundmasse und drei Beutel mit Zuschlagstoff (ATLAS DEKO M, Variante TM1). - Die Vorbereitung der Putzmasse ist davon abhängig, in welcher Form das Produkt geliefert wird. Form 1 – gebrauchsfertige Masse. Die Masse darf nicht mit anderen Stoffen vermischt, verdünnt oder verdichtet werden. Direkt vor Gebrauch muss die Masse umgerührt werden, um eine einheitliche Konsistenz zu gewährleisten. Form 2 – zwei Komponenten. Den Zuschlagstoff in den Eimer mit der Grundmasse schütten und mit einem langsam laufenden Rührgerät mit Mörtelrührer sorgfältig mischen. ATLAS DEKO M Variante TM1 kann auch mit Glimmer oder Brokat angereichert werden. Achtung: nur einer der beiden zusätzlichen Bestandteile darf zum Putz hinzugefügt werden. Glimmer oder Brokat können erst bei der Vorbereitung der Masse zugegeben werden. Zu diesem Zweck wird der gesamte Inhalt der Verpackung mit dem zusätzlichen Bestandteil in den Eimer mit der Grundmasse oder der bereits gemischten Putzmasse geschüttet. Im letztgenannten Fall muss alles sorgfältig vermischt werden, damit sich der Zusatzstoff in der fertigen Masse gleichmäßig verteilt. Auftragen und Glätten der Putzmasse Die Masse mit einer normalen oder venezianischen Edelstahl-Glättkelle in einer Schicht mit der Stärke des Zuschlagstoffes auf den Untergrund auftragen und gleichzeitig immer in derselben Richtung glätten. Der Führungswinkel der Kelle zur geglätteten Oberfläche sollte so klein wie möglich sein, um auch geringste Unebenheiten zu vermeiden. ACHTUNG! Bei der Variante ATLAS DEKO M TM1 muss der Putz wegen des feinen Zuschlagstoffes eventuell in zwei Schichten aufgetragen werden. Die zweite Schicht kann erst aufgetragen werden, wenn die erste vollständig trocken ist, also nach etwa 24 Stunden. Ungleichmäßiges Glätten (vor allem bei Zusatz von Glimmer oder Brokat) kann dazu führen, dass die Beschaffenheit des Putzes nicht einheitlich ist und lokale Farbunterschiede auf der verputzten Fläche entstehen. Überschüssiges Material abziehen, in den Eimer zurückgeben und umrühren. Auftragen und Glätten der Putzmasse mit Schablone Zum Auftragen von ATLAS DEKO M Variante TM1 kann für einen zusätzlichen optischen Effekt eine selbstklebende Kartonschablone benutzt werden (die Schablone ist auf Bestellung beim Lieferanten erhältlich). Mit der Schablone können die Formen von Naturstein oder Ziegeln an der Wand imitiert werden. Der Untergrund muss mit ATLAS CERPLAST S beschichtet werden. Dieser Putzuntergrund ist auf Bestellung beim Lieferanten erhältlich (in den im technischen Datenblatt genannten Farben). Kleben Sie dazu, wenn der Untergrund trocken ist, die Schablonen eine neben der anderen auf die gesamte zu verputzende Fläche und achten sie auf deren präzise Verbindung (sowohl der Schablone mit dem Untergrund als auch der Schablonen untereinander). Tragen Sie dann den Putz ATLAS DEKO M Variante TM1 nach dem oben beschriebenen Verfahren auf. Gleich nach dem Auftragen und Glätten des Putzes müssen dann die Schablonen nacheinander wieder abgezogen werden. Nach Abziehen der Schablonen wirkt ATLAS CEPRLAST S wie die Fugen zwischen den imitierten Natursteinen. VERBRAUCH Je nach Stärke der Schicht und Art des Untergrunds beläuft sich der Verbrauch durchschnittlich auf (wir empfehlen, den Materialverbrauch anhand eines Versuchs genau zu bestimmen). Variante ATLAS DEKO M: - gebrauchsfertig - Grundmasse + Zuschlagstoff Die Farbe ist auf dem Etikett mit drei Ziffern gekennzeichnet von 111 bis 522 ca. 3 - 4 kg/m² ca. 4,5 - 5,5 kg/m² für Putze mit der Nr. 120, 122, 216, 218, 219, 222, 313, 314, 317, 420, 514, 515 Variante TM1 ca. 1,5 - 2,5 kg/m² Variante TM-3 Farbkennzeichnung mit TM-3-Symbolen ca. 3 - 4 kg/m² ca. 4,5 - 5,5 kg/m² für Putze Nr. TM3 – 007, TM3 - 012 WICHTIGE ZUSÄTLICHE INFORMATIONEN · Für bestimmte Farben des Putzes ATLAS DEKO M empfiehlt sich ein farbiger Untergrund aus ATLAS CERPLAST oder ATLAS CERPLAST S (nur Variante TM1): Atlas CERPLAST Farbe DEKO M Farbe DEKO M TM1 Farbe DEKO M TM3 Farbe braun 120, 221, 316, 512, 513, 514, 516 A4 A4 A1, A3 A4 A1, A4 A4 A3, A4 A5 A3, A4 A7 A3, A4 A4 A4, A3 A4 A2, A4 A4 A2, A4 A5 A4, A4 A7 A4, A4 A6 A4, A4 A6 A3 TM3 013, TM3 016, TM3 017, TM3 018 klinkerrot 121, 220, 319, 320, 416, 417, 418, 517 A3 A3 A1, A3 A5 A3, A3 A6 A3, A3 A7 A3, A3 A4 A3, A3 A3 A3, A3 A3 A2 TM3 019 graphit 122, 219, 314, 315, 419, 420, 518, 519, 522 A1 A7 A1, A1 A6 A1, A1 A1 A1, A4 A5 A1, A1 A5 A1, A1 A2 A1, A1 A4 A1, A1 A3 A1, A3 A5 A1 sand A5 A5 A2, A5 A5 A5, A5 A7 A5, A5 A6 A5, A5 A5 A1, A5 A5 A3, A5 A5 A4, A5 A6 A4 grau A6 A6 A5, A6 A7 A2, A6 A6 A2, A7 A7 A2, A7 A7 A5, A6 A7 A5, A7 A7 A7, A6 A6 A6, A6 A7 A6, A7 A7 A6, A2 A7 A1, A2 A6 A1, A5 A6 A1, A5 A7 A1, A6 A7 A1, A7 A7 A1, A4 A6 A1, A4 A7 A1, A6 A6 A1, A3 A6 A1, A3 A7 A1, A6 A7 A4, A7 A7 A4, A6 A6 A3, A7 A7 A3, A6 A7 A3, A6 A6 A4 · Nach dem Auftragen hat der Putz eine milchig-weiße Farbe, seine eigentliche Farbe nimmt erst während des Trocknens an. Hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen können die Abbindezeit des Putzes verlängern und eine Änderung der Färbung verursachen. · Bei ständigem Kontakt mit Wasser können „milchige” Stellen auftreten, die aber beim Trocknen verschwinden. Verwenden Sie den Putz nicht in Bereichen, die dem ständigen Einfluss von Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind (z.B. auf waagerechten oder leicht geneigten Flächen, an Teichen etc.) oder an nicht ausreichend feuchtigkeitsisolierten Elementen. · Um Farbunterschiede bei ATLAS DEKO M zu vermeiden, achten Sie darauf: - bei der gebrauchsfertigen Masse für eine Fläche nur Putz mit demselben Herstellungsdatum zu verwenden, - bei der Variante TM1, wenn in der Komposition zwei oder drei Verpackungen derselben Farbe verwendet werden, dass diese dasselbe Herstellungsdatum haben (das Datum steht auf einem Sonderetikett vorne auf dem Beutel). · Die maximal in einem Arbeitszyklus (Abziehen und Reiben) zu bearbeitende Fläche muss für den vorliegenden Untergrund und das herrschende Wetter experimentell bestimmt werden. · An Verbindungsstellen verschiedener Arbeitsbereiche muss der Putz „nass in nass” aufgetragen werden, so dass der geglättete Bereich nicht vorher trocken wird. Andernfalls wird die Nahtstelle sichtbar sein. Technisch bedingte Arbeitspausen, zum Beispiel an Gebäudeecken und -knicken, unter Fallrohren oder an Farbgrenzen, müssen im Voraus eingeplant werden. · Die verputzte Fläche muss sowohl während der Arbeiten sowie in der Trocknungsphase vor direkter Sonneneinstrahlung, Windeinwirkung und Niederschlägen geschützt werden. · Die Trocknungszeit des Putzes hängt vom Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab und beträgt ca. 12 bis 48 Stunden. Bei stärkerer Feuchtigkeit und einer um etwa +5 °C höheren Temperatur kann sich die Abbindezeit des Putzes verlängern. · Das Werkzeug muss sofort nach Gebrauch mit sauberem Wasser gereinigt werden. Hartnäckige Reste der abgebundenen Masse können mit ATLAS SZOP 2000 entfernt werden. · Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor der Verwendung das Etikett lesen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter in entsprechend gekennzeichneten Containern für die Abfalltrennung einer autorisierten Firme zur Entsorgung zuführen. Handhabung gemäß dem Sicherheitsdatenblatt. · Die Grundmasse und der fertige Putz müssen in den dicht verschlossenen und gekennzeichneten Originalverpackungen transportiert und an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vor hohen Temperaturen (über +30 °C) und Frost schützen – das Produkt friert ein und verliert unter 0 °C endgültig seine Nutzeigenschaften. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Unverträgliches Material: Der Kontakt mit Aluminium, Kupfer und Legierungen aus diesen Metallen muss vermieden werden. Die Haltbarkeit der Farbe beträgt 12 Monate ab dem Herstellungsdatum auf der Verpackung (betrifft ATLAS DEKO M in der gebrauchsfertigen Form). Was die ATLAS DEKO M-Varianten TM1, TM3 und ATLAS DEKO M Grundmasse + Zuschlagstoff angeht, so sollte das Produkt nach dem Mischen der Grundmasse und der weiteren Bestandteile sofort bzw. darf auf keinen Fall später als 12 Monate nach dem Herstellungsdatum der Grundmasse verwertet werden VERPACKUNGEN Variante Verpackungen ATLAS DEKO M, gebrauchsfertig Plastikeimer 15 kg, 25 kg. Palette: 540 kg in Eimern zu 15 kg, 600 kg in Eimern zu 25 kg. ATLAS DEKO M, Variante TM3 Plastikeimer mit 7,6 kg Grundmasse, Beutel mit 17,7 kg Zuschlagstoff ATLAS DEKO M, Variante TM1 Plastikeimer mit 7,6 kg Grundmasse, Beutel mit 5,4 kg Zuschlagstoff Plastikeimer mit 125 g Brokat, Plastikeimer mit 75 g Glimmer Die im Produktdatenblatt enthaltenen Informationen stellen grundlegende Hinweise bezüglich der Anwendung des Erzeugnisses dar und befreien nicht von der Pflicht, die Arbeiten in Übereinstimmung den Regeln der Baukunst sowie den Vorschriften für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durchzuführen. Mit der Ausgabe dieses Produktdatenblatts verlieren alle vorherigen Datenblätter ihre Gültigkeit. Die aktuelle technische Dokumentation für das Produkt ist auf der Webseite www.atlas.com.pl. erhältlich.
Inhalt: 25 Kilogramm (2,80 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 64,99 €*